Gitarrenspieler

Zum 22. Mal laden die Musikschule Frankfurt (Oder) und die Musikschule Słubice zu den Internationalen Gitarrentagen ein. Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November 2025 erwartet Gitarrenfreundinnen und -freunde ein vielseitiges Programm mit Workshops, Einzel- und Gruppenunterrichten, einem Dozentenkonzert sowie einer Abschlussveranstaltung der Teilnehmenden. 

 

Programmhighlights am 7. November 

Workshops, in der Musikschule Frankfurt (Oder): 

  • Spiel mir das Lied vom Blatt, mit Alina Ohem (Frankfurt (Oder)
  • Basics of Modern Fingerstyle, mit Janek Pentz (Warschau)
  • Groove Guitar Basics – vom Drumbeat zur Akkordbegleitung, mit Paul Schöne (Berlin)
  • Einzel- und Gruppenunterrichte mit Waldemar Gromolak (Wrocław), Artur Wanian (Słubice), Andrea Heinrich-Berthold (Frankfurt (Oder)) und Florian Segelke (Berlin) 

 

Dozentenkonzert: 

Es treffen sich Nachwuchstalente der internationalen Akustikgitarrenszene im Theater des Lachens zu einem Konzertabend. Neben Workshops und Meisterklassen an den Musikschulen Frankfurt und Słubice zeigen sie hier ihr Talent und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der virtuosen klassischen und modernen Fingerstyle-Gitarre. 

Im Seven Hands Trio vereinen die mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichneten chinesischen Nachwuchsgitarristen Huaicong Mu und Yiang Zhang sowie der gebürtige Frankfurter Timon Jahn ihr Talent in kammermusikalischen Dialogen und Solowerken.

Janek Pentz ist Akustikgitarrist der jungen Generation und spielte bereits im Vorprogramm von Stars wie Tommy Emmanuel, Andy McKee, und Andrew York. In seinen Eigenkompositionen verschmilzt er Elemente des Modern Fingerstyle mit eingängigen Melodien in einer Mischung aus Rock, Jazz und klassischer Musik. 

Der Eintritt ist frei. Spenden werden entgegengenommen. 

 

Programmhighlights am 8. November 

Workshops und Unterricht, in der Musikschule Frankfurt (Oder): 

  • Ergonomie beim Gitarrenspiel – Leicht über das Griffbrett, mit Timon Jahn (Frankfurt (Oder)
  • Schnuppertermine (offen und flexibel, von 10.00 bis 14.00 Uhr) mit Florian Segelke (Berlin)
  • Einzel- und Gruppenunterrichte mit Waldemar Gromolak (Wrocław), Artur Wanian (Słubice), Andrea Heinrich-Berthold (Frankfurt (Oder) und Florian Segelke (Berlin) 

 

Konzert der Teilnehmenden, im Kammermusiksaal der Musikschule Frankfurt (Oder):

  • um 16.30 Uhr bei freiem Eintritt 

 

Image
Icon für Veranstaltungen

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr für Workshops und Unterricht beträgt 20,00 Euro/Person.

Schnupperstunden bei Florian Segelke sind kostenfrei.

Anmeldung per E-Mail an kontakt@musikschule-ffo.de