Seit rund zwei Jahren wird im Brandenburgischen Grünheide an der ersten Tesla Gigafactory in Europa gebaut.

Nach Prüfungen im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurde am 04. März 2022 die Baugenehmigung erteilt. Der zwei Jahre andauernde Genehmigungsprozess rund um die Gigafactory des amerikanischen Elektromobilherstellers Tesla hat am 04. März 2022 die wohl wichtigste  Hürde genommen. Das Landesamt für Umwelt erteilte die langersehnte Baugenehmigung.

Damit die Massenproduktion mit bis zu 500.000 Fahrzeugen und 40.000 Beschäftigen tatsächlich aufgenommen kann, bedarf es nun noch der Betriebsgenehmigung. Diese soll nach Vorlage der notwendigen Unterlagen in den kommenden Wochen erteilt werden.

Der Bau der TESLA-Gigafactory in Grünheide (Mark) zieht erhebliche Investitionen durch Zulieferer und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostbrandenburg nach sich. Das betrifft sowohl Erweiterungen bei bestehenden als auch die Ansiedlung von neuen Unternehmen.

Das Regionalmanagement heißt Tesla damit nun endgültig in der Region Oderland-Spree willkommen!

Straßenschild „Tesla Straße“ in Grünheide (Mark) © IMAGO/Future Image

Regionalmanagement Oderland-Spree

Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder folgen Sie uns auf LinkedIn!

Regionalmanagement Oderland-Spree
c/o
IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH
EBP Deutschland GmbH
Eisenbahnstraße 140 | 2. Obergeschoss
15517 Fürstenwalde/Spree

Kontakt Standortmanagement
Telefon +49 (0)3361 597 57 69
region@oderland-spree.de